Ökolandbau Pommritz UG (48)

Pommritz 8 | 02627 Pommritz
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der seit 1993 öko-zertifizierte Betrieb hält Milchziegen und verarbeitet die Milch in der hofeigenen Käserei zu Käse, Quark und Joghurt und unterhält eine Backstube, in der Vollkornbrote gebacken werden. Verkauft wird auf Wochenmärkten, aber auch an Läden und Restaurants.

Tätigkeiten

Arbeitsaufgaben:

Betreuung von Milchziegen, Füttern, Melken, Gewährleistung von Sauberkeit, Reparaturen (Holz) an der Einrichtung

Arbeit in Käserei: Hilfe beim Joghurt-Machen, Pflege der Schnittkäse, Etikettieren, Spülen, Hilfe beim Käse-Machen

Arbeit in der Backstube: Hilfe beim Abformen der Brote,

Vor- und Nachbereitungen bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (Schule auf dem Bauernhof, Hoffest)

In alle genannten Bereiche kann man bei Interesse tiefer eintauchen. Ein kleines Zimmer steht zur Verfügung. Einkaufen kann man im Nachbardorf. Wir essen gemeinsam Mittag. Pommritz hat einen Bahnhof.

 

persönliche Eignung:

Aufmerksamkeit und Neugierde, Interesse an oben beschrieben Inhalten.

Gut zu wissen:

Ein kleines Zimmer steht zur Verfügung.

Wir essen gemeinsam Mittagessen.

Tipps von ehemaligen Freiwilligen:

seid bereit, Verantwortung zu übernehmen und gefordert zu werden,

ihr seid Teil eines kleinen netten Teams,

ihr braucht Einfühlungsvermögen in die Welt der Tiere oder das Interesse dafür

seid darauf vorbereitet, auch im Winter Arbeitszeit an der frischen (und kalten) Luft zu verbringen!

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350