Naturschutzstation Neschwitz e.V. (38)

Park 1 | 02699 Neschwitz
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Die Naturschutzstation Neschwitz ist ein Verein, der für den Schutz von Natur und Landschaft in der Oberlausitz einsetzt. Neben der praktischen Naturschutzarbeit und der naturwissenschaftlichen Arbeit zählen Umweltbildung (Seminare, Feriencamps, Veranstaltungen für Kinder- Jugend- und Erwachsenengruppen) und umweltthematische Öffentlichkeits- bzw. Informationsarbeit zu den Haupttätigkeitsfeldern der Station.

Tätigkeiten

Die Tätigkeitsinhalte verteilen sich über die gesamte Aufgabenbreite der Naturschutzstation:

 

· Mitarbeit im praktischen Naturschutz

· Wiesenpflege, Entbuschung, Betreuung von Amphibien-Schutzeinrichtungen

· Pflege der Wildvogel-Auffangstation

· Mitbetreuung/-Bewirtschaftung von drei Teichen in Naturschutzgebieten

· Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Flyern, Wandgestaltung, ggf. Pflege des FÖJ-Blogs)

· Durchführung von Projekten mit Kindern und Erwachsenen

· Betreuung von Feriencamps

 

Neschwitz ist ein Ort mit Dorf-Charme in der Nähe von Bautzen. Die praktische Arbeit kann im Winter sehr kalt und im Sommer sehr heiß werden. Wer bereit ist sich einzubringen, kann dabei viele verschiedene Erfahrungen machen und Interessantes kennenlernen. Eine Unterkunft ist vorhanden.

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350