Museum der Westlausitz Kamenz FB Geologie Sammelsurium (76)

Macherstr. 140 | 01917 Kamenz
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Das Museum der Westlausitz Kamenz beschäftigt sich mit Landschaft, Natur, Geschichte und Kultur der westlichen Oberlausitz. Das in Kamenz befindliche regionale Landschaftsmuseum besitzt Sammlungen zu Kulturgeschichte, Archäologie, Geologie, Zoologie und Botanik der Region.Im Sammelsurium haben die Fachbereiche ihre Arbeitsbereiche mit Zeichenraum, Laboren und Präparationswerkstatt. Es werden Ausstellungen und Projekte geplant sowie die Datenbanken gepflegt und erweitert. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschungsarbeiten werden publiziert.

Tätigkeiten

eine komplette Privatsammlung mit Gesteinen, Mineralen und Fossilien aus aller Welt muss aufgearbeitet werden

die Gesteinssammlung ist ins Zentralmagazin nach Bautzen umgezogen und muss in die Fahranlagen eingeräumt werden

die nächste Ausstellung zum Thema „Exotisches aus der Elbe“ steht in drei Jahren an, da kann auch schon mit Vorarbeiten angefangen werden

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350