Landschaftspflegeverband "Zittauer Gebirge und Vorland" e.V. (52)

Straße der Pioniere 9 | 02763 Mittelherwigsdorf
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der Verein widmet sich hauptsächlich der Landschaftspflege, Organisation und Ausführung anfallender Arbeiten wie Mahd, Pflanzungen oder Baumschnitt. Weitere Aufgaben sind die Pflege von Streuobstwiesen und Artenschutz (Errichtung von Amphibien-Leiteinrichtungen und Nisthilfen), Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Tätigkeiten

Wir führen traditionelle Landschaftspflege durch, wie Baum- und Heckenschnitt, Biotopflächenpflege aber auch zahlreiche Artenschutz-Maßnahmen und Umweltbildungsangebote für eine breite Öffentlichkeit (z.T. auch am Wochenende). Wir bieten daher abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und sind stets für innovative Ideen unserer FÖJler*innen offen.

 

Du möchtest Dich in unterschiedlichen Facetten des Naturschutzes ausprobieren? Du arbeitest gern an der frischen Luft und bist körperlich fit? Du bist kommunikativ, packst gern mit an und bist bereit, dich in einem internationalen Team zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du zudem einen Führerschien der Klasse B besitzt, kannst du nach Einweisung bei uns verschiedenste Technik fahren.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350