Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH (41)
Kulturinsel Einsiedel 1 | 02829 NeißeaueDer Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel ist eine Stätte, an der sich Kunst, Kultur und Natur miteinander verbinden und den Besucher*innen zugänglich gemacht werden. Die Spiellandschaft besteht hauptsächlich aus natürlichem Material. Auf dem Gelände der Kulturinsel gibt es ein großes Streichelgehege, in dem unsere Gäste hautnah mit den Tieren in Berührung kommen können.
Tätigkeiten
- Mithilfe bei der Betreuung, Fütterung und Pflege unserer Tiere, Instandhaltung und Pflege der Tierbehausungen, Erarbeitung und Durchführung von Fütterungsshows
- Hilfe bei der Pflege der Abenteuerlandschaft (Pflanzen, Wege usw.),
- Betreuung der Feuer,
- Hilfe bei Reparaturarbeiten auf der Insel,
- Müllrunden,
- Erarbeitung und Durchführung von Projekten
- Lust auf verrückte Aktionen rund um die Kulturinselfeste?
- Unterkunft in der WG (kurzer Fußweg zur Insel) wird angeboten,
- Führerschein wäre super!
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22
"Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"
Tom-Paul, FÖJ 2021/22
"Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."
Anett (Freiwillige 2016/2017)
„Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“
Marieke (Freiwillige 2016/2017)