IDUS Biologisch-Analytisches Umweltlabor GmbH (16)

Radeberger Str. 1 | 01458 Ottendorf-Okrilla
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Das Unternehmen IDUS Umweltlabor GmbH ist ein unabhängiges Sachverständigenbüro mit eigener Probenahme und Laborkapazität, das sich in erster Linie mit der komplexen Untersuchung und nutzungsbezogenen Bewertung von Wasser und Gewässern beschäftigt. Im Mittelpunkt der Analytik stehen dabei biologische Aspekte (Vorkommen und Indikatorwert gewässertypischer Organismengruppen).

 

Neben der Untersuchung und Bewertung von fließenden und stehenden Gewässern befasst sich das Labor mit Fragen der Trinkwasser- und Umweltmikrobiologie, der Ökotoxikologie sowie ausgewählten Verfahren zur Abwasserüberwachung und Produktprüfung (Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit, Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Mikroorganismen u.a.m.)

Tätigkeiten

Die Arbeitsaufgaben liegen in der Regel im Laborbereich (Routinetätigkeit) und umfassen auch Probenahmen an Gewässern. Bei Interesse und Eignung können aber auch Teilaufgaben bei der Projektbearbeitung, der Qualitätssicherung oder Methodenentwicklung übertragen werden.

 

Traditionell gehören die Pflege der Testorganismen und die selbstständige Durchführung einfacher Analysen zum Kern der Arbeitsaufgaben. Darüber hinaus oder alternativ besteht die Möglichkeit, sich auch intensiver in Aufgaben anderer Fachbereiche einzuarbeiten.

 

Die Arbeitszeit beträgt 7 Stunden und liegt zwischen 7 und 17 Uhr. An Wochenenden wird normalerweise nicht gearbeitet.

Im Zusammenhang mit Probenahmen ist es jedoch gelegentlich erforderlich, von der regulären Arbeitszeit abzuweichen. Die Abstimmung zu den Arbeitszeiten erfolgt vertrauensvoll im Team.

 

Die Freiwilligen sollten vor allem an den Fachthemen interessiert sein und sich für reibungsloses, effektives Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre engagieren. Eine gute Teamfähigkeit, insbesondere die Bereitschaft zur Kommunikation sind dazu wichtige Voraussetzungen. Ein besonderes Interesse für Natur- und Umweltschutz wird erwartet.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350