Pflegeheim Gorbitz Volkssolidarität Dresden gGmbH (233)
Altgorbitzer Ring 58 | 01169 DresdenUnterstützung der Bewohnenden im Alltag (Gespräche führen, vorlesen, spielen, Post erledigen, basteln)
Begleitung und Hilfen zum Erhalt und Ausbau sozialer Kontakte (bei Veranstaltungen, Spaziergängen, auch Rollstuhlbedienung), Bewohnende motivieren, daran teilzunehmen
Reinigung von Betten, Nachttischen und Schränken
Mitarbeit bei Geräte- und Materialpflege
Wäscheversorgung
Mitarbeit beim Austeilen der Mahlzeiten
Hilfen bei der Körperpflege: Waschen, Duschen, Rasieren etc.
Hilfe beim Betten und Lagern: Betten machen, Wechseln der Bettwäsche, Mithelfen bei der Versorgung druckgefährdeter Stellen, Hilfe bei Aufstehen und Zubettgehen
Hilfe beim An- und Auskleiden
Tätigkeiten
Unterstützung bei Pflege- und Betreuungsleistungen - Begleitung bei Spaziergängen,
Gespräche führen, Hilfe bei Körperpflege und Mahlzeitenbereitstellung, Begleitung bei
Ausflügen/kulturellen Veranstaltungen
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Ich arbeite gern aktiv an der Gestaltung des Freiwilligendienstes aller Generationen in meiner Einsatzstelle im Stadtmuseum in Meißen mit, weil ich mich jeden Tag freue dort zusammen mit den Mitarbeitern etwas Positives für unsere Besucher erreichen zu können. Dabei habe ich von unseren Gästen auch schon einige Male eine positive Rückmeldung erhalten. Außerdem nehme ich gern an den Bildungsveranstaltungen teil, weil man da gut mit den anderen FDAGlern kommunizieren kann."
Matthias
"Für mich war der Freiwilligendienst Start in ein neues Berufsleben. Ich bin dankbar für gute Gespräche, tolle Fortbildungen und Ausflüge, das Zubrot und viele lustige Ereignisse mit Kolleginnen und Kindern am Einsatzort."
Diane, FDAG-Freiwillige 2022/23
"Mit dem FDAG hatte ich eine gute Möglichkeit mich und meine Stärken besser kennenzulernen und andere Menschen zu unterstützen und by the way, die Erfahrung hat definitiv meinen Berufswunsch gefestigt."
Anica, FDAG-Freiwillige 2021/22
"Für mich war der Freiwilligendienst: Dazugehören, Freude, Gewinn an Selbstvertrauen."
Dorit
"Ich sehe, dass meine Arbeit für die Einrichtung und die behinderten Menschen wichtig ist und ich selbst Erfolgserlebnisse habe, die gewürdigt werden."
Ulrike
"Ich kann auf sechs wunderbare Monate Brückenzeit zurück zu schauen. Eine sehr schöne Einsatzstelle, tolle Kollegen und das wertvollste, wunderbare Kinder, die mir Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit entgegengebracht haben."
Hartmut