Begegnungsstätte Treffpunkt+ (1280)
Gerichtsstraße 6a | 01796 Pirnaln unserer Begegnungsstätte Treffpunkt+ in der Pirnaer Altstadt bieten wir Besucherinnen und Besuchern
soziale Kontakte, kompetente Ansprechpartner*innen für unterschiedliche Lebenslagen sowie
ansprechende soziokulturelle Angebote, wie z.B. Vorträge, PC-Kurse, Sportkurse, Handarbeitsnachmittage, Gedächtnistraining oder Wanderungen.
Wir freuen uns über Unterstützung durch Freiwillige.
Tätigkeiten
Mithilfe bei der Planung von Veranstaltungen
Begleitung und Betreuung von Senior*innen auf Veranstaltungen oder Ausflügen
Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit und Verteilung von Flyern
Unterstützung und Mitarbeit zu öffentlichen Veranstaltungen, z.B. Stadtfest
Unterstützung bei der Durchführung von Angeboten im Treffpunkt (z.B. Gedächtnistraining etc.)
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Ich arbeite gern aktiv an der Gestaltung des Freiwilligendienstes aller Generationen in meiner Einsatzstelle im Stadtmuseum in Meißen mit, weil ich mich jeden Tag freue dort zusammen mit den Mitarbeitern etwas Positives für unsere Besucher erreichen zu können. Dabei habe ich von unseren Gästen auch schon einige Male eine positive Rückmeldung erhalten. Außerdem nehme ich gern an den Bildungsveranstaltungen teil, weil man da gut mit den anderen FDAGlern kommunizieren kann."
Matthias
"Für mich war der Freiwilligendienst Start in ein neues Berufsleben. Ich bin dankbar für gute Gespräche, tolle Fortbildungen und Ausflüge, das Zubrot und viele lustige Ereignisse mit Kolleginnen und Kindern am Einsatzort."
Diane, FDAG-Freiwillige 2022/23
"Mit dem FDAG hatte ich eine gute Möglichkeit mich und meine Stärken besser kennenzulernen und andere Menschen zu unterstützen und by the way, die Erfahrung hat definitiv meinen Berufswunsch gefestigt."
Anica, FDAG-Freiwillige 2021/22
"Für mich war der Freiwilligendienst: Dazugehören, Freude, Gewinn an Selbstvertrauen."
Dorit
"Ich sehe, dass meine Arbeit für die Einrichtung und die behinderten Menschen wichtig ist und ich selbst Erfolgserlebnisse habe, die gewürdigt werden."
Ulrike
"Ich kann auf sechs wunderbare Monate Brückenzeit zurück zu schauen. Eine sehr schöne Einsatzstelle, tolle Kollegen und das wertvollste, wunderbare Kinder, die mir Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit entgegengebracht haben."
Hartmut