Heilpädagogische Schule Bonnewitz (100040)
Martin-Kretschmer-Str. 3 | 01796 PirnaDie Heilpädagogische Schule in Bonnewitz ist eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung. Sie folgt einem anthroposophischen Ansatz. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler*innen werden individuell mit passend zugeschnittenem Unterricht und einer vielfältigen Therapie- und Arztbetreuung gefördert. Einsatzmöglichkeiten bestehen in der Schule und im Wohnheim. Näheres unter www.heilpaedagogik-bonnewitz.de
Tätigkeiten
- Freiwilligendienstleistende arbeiten in einem Team von Fachkräften und übernehmen nach intensiver Einarbeitung Aufgaben in folgenden Bereichen:
-Betreuung und Einzelbegleitung
-allgemeine hygienische Pflege und Essen anreichen
-Gestaltung von Freizeit, Festen, Unterricht und Räumen
-Reinigung und Hauswirtschaft
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020
"Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."
Nicole
"Da ich noch nie vorher mit behinderten Menschen gearbeitet hatte, war das Jahr eine vollkommen neue, aber sehr hilfreiche Erfahrung für mich. Im Laufe des Jahres offenbarten sich mir, auch unter Mithilfe meiner Kolleginnen, Fähigkeiten, von denen ich nie erwartet hätte, dass diese in mir schlummern."
Lydia
"Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."
Ayla
"Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."
Sophia
"Die praktische Erfahrung im Freiwilligendienst bestärkt mich in meinem Entschluss, soziale Arbeit zu studieren. (...) Die Arbeit mit den Kindern ist sehr abwechslungsreich und anstrengend, zugleich aber auch wahnsinnig schön und vor allem oft witzig und lebensfroh. (...) Außerdem finde ich besonders nennenswert, dass man im regen Austausch mit anderen jungen Menschen ist, die einen in diesem Jahr begleiten, sodass man Freundschaften knüpfen kann und Menschen kennenlernt, mit denen man unter anderen Umständen nie in Kontakt treten würde."
Katja