Zittauer Werkstätten e.V. Hauptwerkstatt (400)
Gerhart-Hauptmann-Straße 76 | 02763 ZittauDer Verein „Zittauer Werkstätten e.V.“ ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen, deren Auftrag in der Schaffung von Arbeits- und Betreuungsangeboten für erwachsene Menschen mit Behinderung besteht, die nicht, noch nicht oder nicht mehr auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. In der Werkstatt werden derzeit rund 375 behinderte Menschen betreut.
Tätigkeiten
Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich
· Unterstützung des Gruppenleiters bei der Begleitung, Förderung und Anleitung der Mitarbeiter im Sozial-, Arbeits- und Persönlichkeitsbereich unter Annahme und Akzeptanz der jeweiligen Behinderung
· Mithilfe bei der Bewältigung der täglichen Produktionsaufgaben
· Anleitung u. Hilfestellung für einzelne Mitarbeiter im Tagesverlauf
Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Hilfstätigkeiten im pflegerischen Bereich
Sonstige Hilfstätigkeiten
· Anleitung u. Hilfestellung für einzelne Mitarbeiter im Tagesverlauf
· innerbetrieblicher Fahrdienst (falls Führerschein vorhanden, nicht Bedingung)
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020