Wohnpflegestätte "Haus Gottleubatal" Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (780)
Alt-Neundorf 23 | 01796 PirnaIn der Wohnpflegestätte „Haus Gottleubatal“, werden 12 Bewohner mit geistiger und Mehrfachbehinderung der Pflegegrade 4 und 5 von 13 Mitarbeitern rund um die Uhr betreut. Im Vordergrund stehen dabei alle Aktivitäten des täglichen Lebens von Monika Krohwinkel. Es werden verschiedene Leistungen des SGB erbracht, darunter zählen:
- Behandlungspflege nach SGB V
- pflegerische und Versorgungsleistungen nach SGB XI
- Betreuungsleistungen nach SGB XI § 53c
- Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB XII
Tätigkeiten
Aufgaben, die nach intensiver Einarbeitung und regelmäßiger Überprüfung durch das Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten
- Unterstützung bei der Reinigung aller Räumlichkeiten unter Beachtung des gültigen Hygienekonzeptes der Einrichtung
- Betten richten und beziehen nach Bedarf
Tätigkeiten im pflegerischen Bereich
- Unterstützung und Hilfe des Personals bei allen pflegerischen Handlungen, wie:
- Körperpflege am Bewohner Früh und Abend inkl. Vor- und Nachbereitung
- Duschen / Baden der Bewohner nach Badeplan
- Toilettengänge mit den Bewohnern
Sonstige Tätigkeiten
- Beschäftigung und Tagesbetreuung mit den Bewohnern
- Einzelbeschäftigungen
- Teilnahme an Spaziergängen und Ausflügen
- Begleitung zu Ärzten
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020