Wohnen plus gGmbH Wohnstätte "Schildberger Weg" (276)

Schildberger Weg 10 | 04357 Leipzig
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wohnstätte für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung

 

Ziele der Tätigkeit:

- Milderung der vorhandenen Behinderungen bzw. deren Folgen, unter Beachtung der gesetzlichen, fachlichen und ethischen Voraussetzungen

- weitestgehende Realisierung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

- möglichst hohen Grad der individuellen Selbstständigkeit bewahren

Tätigkeiten

• Unterstützung therapeutischer Maßnahmen (z.B. Lauf- und Atemübungen)

• Planung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppen- oder Einzelarbeit (z.B. Spielen, Vorlesen, Malen, Basteln)

• Hilfe zur Selbsthilfe der Bewohner*innen bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben

• Begleitung bei Arztbesuchen, zum Einkaufen und bei Ausflügen

• Erledigen von Botengängen (z.B. Rezept von Arzt/Ärztin holen) und Einkäufen

• Hilfe beim Vorbereiten und Reichen der Mahlzeiten sowie beim Austeilen von Essen

• Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z.B. Abwasch, Pflegen und Ordnen der Kleidungsstücke, Wäschediensten, Pflanzenpflege

• Hilfe bei Desinfektionsmaßnahmen

• Unterstützung bei der Körperpflege, beim Baden und Duschen, beim An- und Auskleiden, bei den Toilettengängen, beim Aufstehen und Zubettgehen

• Hol- und Bringdienste

• Beteiligung an Dokumentation

• Erledigen von Ämtergängen

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361