Tagespflege Plauen Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.V. (698)

Reißiger Straße 50 | 08525 Plauen
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Getreu dem Motto „Miteinander. Füreinander." engagiert sich die Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.V. seit langem für ältere Menschen, Pflegebedürftige, sozial benachteiligte Menschen sowie Kinder und Jugendliche. Wir vereinen eine Vielzahl von Angeboten unter einem Dach.

 

Die Tagespflege bietet tagsüber ein zweites Zuhause für Menschen, die allein leben und soziale Kontakte pflegen wollen oder gesundheitlich beeinträchtigt sind. Sie bietet tagsüber Hilfe und Unterstützung bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen und den pflegenden Angehörigen Entlastung im Alltag.

Tätigkeiten

· Begleitung der Tagesgäste bei Ausflügen und kurzen Urlaubsreisen

· Hilfe bei Geh-und Bewegungsübungen, Gymnastik, Gedächtnistraining, Vorlesen und tägliche Zeitungsschau, Mitgestaltung von Spielen mit den Tagesgästen

· Begleitung bei Spaziergängen, speziell bei Demenzkranken, Rollstuhlbegleitung

· Mithilfe bei der Vorbereitung und Unterstützung bei der Einnahme der Mahlzeiten

· Unterstützung der Pflegekräfte bei der psycho-sozialen Betreuung der Tagesgäste, Beobachtung und Weitergabe von Informationen an die Pflegekräfte

· Unterstützung bei täglichen hauswirtschaftlichen Arbeiten (z.B. Küche und Reinigung)

· Mithilfe bei der Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen für die Tagesgäste (Hilfe beim Einkauf, Dekoration, Eindecken der Tische, Ab- und Aufräumen etc.)

· Unterstützung bei Botengängen

· Unterstützung bei Fahrdiensten für Tagesgästen

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361