Sozialtherapeutische Wohnstätte (717)
Schilfweg 2 | 02977 HoyerswerdaIn der Wohnstätte werden bis zu 33 Bewohner betreut. Die 4 Wohngruppen verteilen sich auf drei Einzelhäuser sowie das Haupthaus der Wohnstätte. Aufgenommen werden Menschen mit chronisch psychischer Erkrankung / seelischen Behinderungen im Sinne von §53 ff. SGB XII. . Die Arbeit erfolgt nach einem milieuorientierten therapeutischen Ansatz. Ziel ist die Wiedereingliederung in normale Lebensbezüge und das Erreichen von mehr Selbständigkeit.
Tätigkeiten
Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
BFD Stelle im Wohnbereich:
· Begleitung der Bewohner bei Behördengängen und Arztbesuchen
· Unterstützung des Personals bei der Umsetzung der individuellen Hilfepläne der Bewohner
· Regelmäßiger Austausch im Team, Teilnahme an Beratungen
· Unterstützung der Bewohner bei alltäglichen Verrichtungen wie Zimmerreinigung, Wäschepflege, Zubereitung der Mahlzeiten, … mit dem Ziel der Verselbständigung
BFD Stelle im Hausmeisterbereich:
· Pflege der Außenanlagen
· Unterstützung des Personals bei der Instandhaltung, Übernahme von Reparaturaufgaben
· Übernahme von Fahrdiensten und Einkäufen
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020