Sozialtherapeutische Tagesstätte Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.V. (213)
Wormser Straße 16-18 | 01309 DresdenDie Sozialtherapeutische Tagesstätte ist ein Angebot der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen, die noch nicht, nicht mehr oder nicht die WfbM besuchen können. Sie bietet maximal 18 Klient*innen aus dem gesamten Stadtgebiet ein klar strukturiertes Tages- und Wochenprogramm mit unterschiedlichen Angeboten wie z.B. Koch-, Bewegungsgruppen, Ausflüge, Training der Kommunikation, der sozialen Kompetenzen und der Alltagskompetenzen an.
Tätigkeiten
- Unterstützung der Arbeit der Mitarbeiter*innen (z.B. durch einfache Büroarbeiten)
- Begleitung der Klient*innen der STS durch den Tagesablauf
- Aktive Teilnahme an Teamberatungen und Supervisionen
- Hospitation bei allen Gruppenangeboten
- Unterstützung therapeutischer Maßnahmen
- Vorbereitung , Planung, (Durchführung*) und Nachbereitung von Einzel- und Gruppenangeboten (z.B. Kochgruppen, kognitiven Angeboten oder Spiele-/Freizeitgruppen)
- Begleitung von Ausflügen
- Unterstützung beim Zubereiten von Mahlzeiten
- Vor- und Nachbereitung von Mahlzeiten
- Reinigungsaufgaben
- Botengänge
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020