MaxDorf gGmbH (987)

Beiersdorfer Str. 1 | 02708 Schönbach
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Angebot „Anderer Leistungsanbieter" als arbeitsmarktnahe Alternative zur WfbM, in den Bereichen Touristik (Ferienwohnungsbetreuung), Gastronomie, Holzbearbeitung, Garten und Gebäude-Pflege sowie im kreativen Bereich, für junge Menschen mit Behinderungen

Die MaxDorf gGmbH ist hervorgegangen aus dem Unternehmensverbund bestehend aus Objekteinrichtung STARKE, Erlebnis GmbH, Naturressort Bieleboh und Gutshof Schirgiswalde (dorfwaldbach.de)

Menschen mit Behinderungen werden durch ihren Arbeitsalltag begleitet und ermutigt, möglichst selbstständig ihre Tätigkeiten auszuführen (Qualität und Quantität)

 

Ziel ist es ein positives Umfeld für Inklusion im Bereich der Arbeit im Unternehmensverbund zu schaffen - als Pilotprojekt in der Oberlausitz!

Tätigkeiten

- Assistenz junger Menschen mit Behinderungen während der Arbeitsausführung sowie Orientierungshilfe im Gebäudekomplex (Wegetraining)

- Übung von neuen Arbeitstätigkeiten, Unterstützung der Fachkräfte bei der Umsetzung pädagogischer Maßnahmen

- Begleitung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten in den Bereichen: Kulturtechniken, Kreativität, Sport, Musik etc.

- Ggf. nötige unterstützende Maßnahmen im Bereich der Hygiene

- Im Bereich der Ferienwohnungsbetreuung und Gastronomie begleitende Hilfen für die Beschäftigten mit Beeinträchtigungen im hauswirtschaftlichen Bereich

- Ggf. Unterstützung während der Mittagessen-Versorgung der Beschäftigten (Austeilen Mittagessen, Kaffee etc.)

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361