Lesben- und Schwulenverband Sachsen e.V. (901)
Karl-Liebknecht-Straße 17 D | 09111 ChemnitzDer LSVD Sachsen e.V. ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Menschenrechte, Vielfalt und Respekt - der LSVD Sachsen e.V. setzt sich dafür ein, dass LSBTI* als selbstverständlicher Teil des gesellschaftlichen Lebens aktzeptiert und anerkannt werden. Die Landesgeschäftsstelle als "Denk- und Tatenfabrik" plant und bündelt alle Aktivitäten in den Bereichen Antidiskiminierungsarbeit von und für LSBTI*, Demokratiearbeit, Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit in der Arbeitswelt sowie Behinderung von LSTBI*. Außerdem ist der Verband in der Einzelfallarbeit für Geflüchtete aktiv.
Tätigkeiten
- Mithilfe bei Seminaren und Veranstaltungen des LSVB Sachsen e.V. mit der allg. Bevölkerung, Unternehmen und Arbeitgeber*innen
- Unterstützung bei der Integration von Geflüchteten und deren Vernetzung untereinander
- Hilfe bei der Betreuung von Mitgliedern des LSVD Sachsen e.V. sowie deren Aktivierung und Einbindung in das Vereinsgeschehen
- Support bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020