Leipziger Modellschule (168)
Ludwigsburger Straße 9 | 04209 LeipzigDie Leipziger Modellschule ist eine genehmigte Ersatzschule in freier Trägerschaft, die 2021 als erste inklusive Gemeinschaftsschule nach neuem Schulgesetz in Leipzig gegründet wurde. In altersübergreifenden Stammgruppen lernen die Kinder und Jugendlichen der 1.-3., 4.-6., 7.-8. und zukünftig der 9.-10. und 11.-12. Klasse gemeinsam. Das Lernen ist ein konstruktiver Prozess, bei denen die Lernbegleiter:innen der Schule und des Hortes gemeinsam unterstützen und begleiten.
Tätigkeiten
Mithilfe bei der Betreuung und Begleitung der Schüler*innen in den Pausenzeiten, sowie in der Hortzeit
Unterstützen der Lernbegleiter*innen in der Lern- und Projektzeit
Unterstützung in der Vorbereitung von Lernmaterialien.
Teilnahme an der wöchentlichen Teamsitzung
Teilnahme an regelmäßigen Reflexionsgesprächen mit der Praxisanleiter*in
Planung, Vorbereitung und Gestaltung von Ganztagsangeboten
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020