Kreisorganisation Dresden im Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (1346)
Strehlener Straße 24 | 01069 DresdenDer BSVS ist ein eingetragener Verein, er versteht sich als Selbsthilfeorganisation, die sich den Belangen und der Unterstützung von blinden und sehbehinderten Menschen widmet. Der Verband organisiert Veranstaltungen und leistet Hilfe beim Zugang und der Teilhabe an den Dingen des täglichen Lebens. Die Kreisorganisation Dresden hat ca. 150 Mitglieder und ist Ansprechpartner für blinde und seheingeschränkte Menschen in der Stadt Dresden sowie im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge. Die Begegnungsstätte befindet sich auf der Strehlener Straße 24 in Dresden.
Tätigkeiten
Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich:
Assistenzleistungen für blinde und sehbehinderte Menschen. Insbesondere sind dies folgende Tätigkeiten:
Wegebegleitung bei Ausflügen, Wanderungen, Spaziergängen und Ähnlichem.
Begleitung bei Einkäufen.
Assistenz bei der Erledigung von Korrespondenz.
Assistenz beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen und Ähnlichem.
Assistenz bei der Bedienung von Webseiten und Software.
Online-Assistenz über das Internet.
Gesucht wird ausschließlich Teilzeit (20-25h) in der Woche und teilweise am Wochenende.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020