Kindertagesstätte Spitzgrundspatzen Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. (415)
Ahornstraße 11 | 01640 Coswig· Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.
· anerkannte Integrativeinrichtung
· Kapazität: bis 210 Kinder im Alter von 0 bis Schuleintritt
· 3 Krippengruppen, 2 Mischgruppen Kindergarten-Krippe, 5 Kindergartengruppen, davon 3 Integrativgruppen
· 24 pädagogische Fachkräfte, davon 3 Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, 1 Heilerziehungspflegerin und 2 Erzieherinnen mit Kreativausbildung, Zusammenarbeit mit der Motopädin und Logopädin unseres Vereins
· sehr große Gartenanlage
· Zusatzangebote: Englisch und Schwimmen
Tätigkeiten
- Unterstützung, Spiel-, Lern- und Bewegungsräume zu entdecken, die Umwelt kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben
- Kreatives Gestalten mit Kindern (z.B. Basteln und Malen)
- Gestalten von Entspannungs- und Ruhepausen für die Kinder
- Bilderbücher betrachten und besprechen
- Teilnahme an Rollenspielen
- Gemeinsames Bauen in der Bauecke
- Vorlesen von Märchen und Geschichten
- Begleitung bei Ausflügen zu Spielplätzen, ins Schwimmbad etc.
- Übungen zur Förderung der Grob- und Feinmotorik
- Übungen zur Förderung der Wahrnehmung
- Zubereiten von Mahlzeiten
- Hilfe bei der Reinigung des Hauses
- Kleine praktischen Hilfen im handwerklichen Bereich
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020