Kindertagesstätte Nordweg Outlaw gGmbH (360)

Nordweg 9 | 04158 Leipzig
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Die Kita verfügt über insgesamt 160 Plätze, darunter 56 Krippenplätze und insgesamt 7 Plätze für Kinder mit Integrationsbedarf. Freiwillige unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der alltäglichen Betreuungs- und Bildungsarbeit, bei der Mittagessen- und Vesperversorgung, als Begleitung bei Ausflügen und bei sonstigen Hilfstätigkeiten. Außerdem können - je nach individuellen Interessen und Fähigkeiten - eigene kleine Projekte verwirklicht werden.

Tätigkeiten

Aufgaben, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt

werden dürfen:

 

Tätigkeiten im pädagogischen Bereich

Mit Kindern spielen, bei der Organisation von Spielmaterialien und Spielsituationen eigene Ideen entwickeln und Ideen der Kinder aufgreifen und umsetzen helfen

Vorbereitung von kleinen Festen- Basteln von Dekoration, Vorbereitung und Durchführung von Spielen

Vorlesen/ Bilderbücher betrachten oder Vorspiel von kleinen Fingerspielen…

Unterstützen bei Spielangeboten für Kinder

Unterstützung bei der Gestaltung der Ruhezeiten/ Mittagsschlaf

 

Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich

Vor- und Nachbereitung der von der Küchenkraft bereitgestellten Mahlzeiten (Geschirr und Essen hin- und wegräumen/ Füttern von Kindern, Unterstützung der Kinder beim Essen,

Unterstützung der Kinder beim Umkleiden, Aus-und Anziehen von Kleinen

Haltung von Ordnung und Sauberkeit im Gruppenbereich

Aufräumen, Staubwischen

Pflegebereich der Kleinen in Ordnung halten

 

Tätigkeiten im pflegerischen Bereich

In Absprache und Beisein der Erzieherin begleiten der Kinder beim Toilettengang

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361