Kinderhaus am Jägerpark (470)

Am Jägerpark 8 | 01099 Dresden
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir haben ein neu saniertes Haus und einen wunderschönen, großen Garten. Ein junges, offenes und freundliches Team von 13 Pädagog*innen betreut unsere bis zu 104 Kinder in Krippe und Kindergarten. Vier junge Menschen im Freiwilligendienst unterstützen die Fachkräfte. Ein gutes und wertschätzendes Miteinander und professionelles Arbeiten sind uns sehr wichtig.

 

Wir freuen uns auf pädagogisch interessierte, freundliche, zuverlässige junge Menschen (gerne auch Männer), die unsere Pädagog*innen bei Ihrer Arbeit unterstützen.

 

Nähere Informationen zum Kinderhaus unter: www.kinderhaus-am-jaegerpark.de

Tätigkeiten

Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich

· Beaufsichtigung von Kindern in einem unserer Themenräume oder im abgeschlossenen Freigelände

· Aktive Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung, Beaufsichtigung und Erziehung der Kinder in den Gruppen

· Vor- und Nachbereitung pädagogischer Arbeiten und selbständiges Gestalten dieser

· Kreatives Gestalten mit Kindern (z.B. Basteln und Malen)

· Gestalten von Entspannungs- und Ruhepausen für die Kinder

· Spiele am Tisch

· Teilnahme an Rollenspielen

· Vorlesen von Märchen und Geschichten

· Selbständiges Anbieten von Projekten wie Tanzen, Theaterspielen in Kleingruppen

· Begleitung bei Ausflügen zu Spielplätzen, ins Schwimmbad etc.

· Übungen zur Förderung der Grob- und Feinmotorik

· Übungen zur Förderung der Wahrnehmung

· Anleitung und Unterstützen beim Aufräumen

 

Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich

· Einkäufe erledigen

· Zubereiten von Mahlzeiten

· Geschirr spülen

· Pflegen der Wäsche (waschen)

· Aufräumen, Staub wischen, putzen, Bad reinigen

· Hilfe bei der Reinigung des Hauses entsprechend der Hausordnung

 

Hilfstätigkeiten im pflegerischen Bereich

· allgemeine Körperpflege (z.B. waschen, duschen, baden, Haarpflege)

 

Sonstige Hilfstätigkeiten

· Teilnahme an Elternabenden

Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361