Interdisziplinäre Frühförderstelle Känguru (898)
Torgauer Platz 3 | 04315 LeipzigDie Interdisziplinäre Frühförderstelle ist eine Beratungs- und Fördereinrichtung für Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt deren Entwicklung verzögert ist, nicht altersgerecht erscheint oder unter besonderen Bedingungen verläuft.
Neben Hilfen und Förderangeboten für das Kind bieten wir auch Beratungen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Eltern an.
In unserem interdisziplinären Team arbeiten qualifizierte Mitarbeiter aus den Bereichen Heilpädagogik/ Frühförderung, Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.
Die Förderung kann in unseren Räumlichkeiten der Frühförderstelle, in der Kindertagesstätte oder zu Hause stattfinden. Die Angebote der Interdisziplinären Frühförderstelle werden durch das Sozialamt und die Krankenkasse finanziert und sind somit für Eltern bzw. Bezugspersonen kostenfrei. Privatleistungen sind ebenso möglich.
Tätigkeiten
Unterstützung der Pädagog*innen und Therapeut*innen in der Förderung der Kinder:
im Rahmen der Einzelförderung
im Rahmen von Gruppenangeboten jeweils entweder in der Frühförderstelle oder mobil in der Kita, Schule, in Freizeiteinrichtungen oder als Hausbesuche
Mithilfe bei einfachen Büro- und Organisationstätigkeiten
Unterstützung der Leitung bei der Vor- und Nachbereitung von Förderangeboten
Mithilfe bei Inventarisierung und Archivierung
Unterstützung bei der Erstellung von pädagogigschen Materialien
Mithilfe bei Besorgungen, Einkäufen und ergänzenden Reinigungsarbeiten
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020