Integrativer Kindergarten "Goethehain" (411)
Gartenstraße 50 | 09648 MittweidaIm integrativen Kindergarten „Goethehain" werden 89 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, darunter bis zu 12 Kinder mit Behinderung, betreut. Das pädagogische Konzept orientiert sich am Situationsansatz. Der Weg ist das Ziel. Mit themenbezogenen Projekten ermöglichen die Pädagogen den Kindern ein komplexes Lernen. Ein weiteres Augenmerk der pädagogischen Arbeit richtet sich auf die Traditionspflege, z.B. das Gestalten festlicher Höhepunkte wie Fasching, Kindertag und Zuckertütenfest.
Tätigkeiten
Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich
Unterstützung der Erzieher*innen bei der Arbeit in der Gruppe in den Altersklassen 1-6 Jahre
Unterstützung der Erzieher*innen in der Einzelbetreuung bei integrativen Kindern
Begleitung bei Ausflügen, Wanderungen u.ä. vorwiegend Schulanfänger
Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Unterstützung der Erzieher*innen bei der Vor- und Nachbereitung verschiedener Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Vesper)
Hilfstätigkeiten im pflegerischen Bereich
Unterstützung der Erzieher*innen in der Arbeit bei Toilettengängen, der Körperpflege etc.
Unterstützung in der Arbeit mit Kindern mit schweren Behinderungen bei denen erhöhter Betreuungsbedarf besteht
Sonstige Hilfstätigkeiten
Unterstützung der Erzieher*innen bei der Vorbereitung verschiedener Themenwochen und Festen z.B. Zuckertütenfest, Weihnachtsfeier, Oma-Opa fest usw.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020