Freie Auenwaldschule Jahnishausen (1256)
Jahnatalstraße 3 | 01594 Riesa / JahnishausenUnsere kleine Dorfschule ging 2022/23 mit zunächst 15 Grundschulkindern in Betrieb und soll sukzessive auf max. 56 Kinder anwachsen. Mit unserer Idee einer Freien Dorfschule möchten wir uns einerseits klar von staatlichen Schulen - mit stark praktizierendem Frontalunterricht und Vermittlung von „vor-gesetztem Wissen“- abgrenzen, zum anderen haben wir einen anderen Blick auf den Menschen als Ganzes: wir sind klar humanistisch ausgerichtet und bieten reformpädagogische Ansätze, basierend auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen (wie G.Hüther). Wir sind überzeugt davon, dass Kinder vor allem unter diesen Bedingungen angstfrei und aus sich selbst heraus gut lernen können und wollen. So orientieren wir uns vor allem am “Offenen Unterricht” (nach Falko Peschel) bzw. am bewährten Schulkonzept der FAS Weißwasser. Freiwillige können sich sowohl im pädagogischen Bereich (Betreuung und Begleitung der Kinder, Unterstützung der Lehrenden) als auch im organisatorischen, technischen oder hauswirtschaftlichen Bereich einbringen, einfache Verwaltungsaufgaben übernehmen, Ausflüge und Schulfahrten begleiten und insgesamt den Schulalltag aktiv mitgestalten.
Tätigkeiten
Mithilfe bei der pädaogigschen Begleitung der Kinder, Unterstützung der Lehrenden, Mitgestaltung des Schulalltages, Mithilfe bei einachen Verwaltungsaufgaben, Unterstützung im technischen, hauswirtschaftlichen und organisatorischen Bereich, Mitwirkung bei der Zubereitung/Ausgabe des Essens usw.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020