Elblandklinikum Meißen (1001)
Nassauweg 7 | 01662 MeißenDas ELBLANDKLINIKUM Meißen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit übergreifenden Schwerpunkten/Spezialisierungen und verfügen über 350 Betten. Im Meißner Klinikum stehen umfangreiche stationäre und ambulante Behandlungsmöglichkeiten in den Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Handchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie/Geriatrie sowie in der Schmerztherapie und Notfallversorgung zur Verfügung.
In unserem Haus sind ca. 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, welche engagiert eine hochwertige medizinische Versorgung und Betreuung rund um die Uhr erbringen. Unsere Kompetenz fließt ebenso in die Ausbildung von Pflegefachkräften in der eigenen Medizinischen Berufsfachschule sowie als Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden in die Ausbildung von Medizinstudenten ein
Tätigkeiten
Einsatzbereiche:
Stationen
Notaufnahme
OP-Saal
2 Kennlern- und Übungstage:
Klinikumvorstellung, Hausrundgang
Hygieneeinweisung, Arbeitsschutzeinweisung
Einweisung in pflegerischer Unterstützung bei der Grundkrankenpflege, Anleitung für Hilfestellung bei der Mobilisation und Positionierung der Patienten
Aufgaben, die nach intensiver Einarbeitung und regelmäßiger Überprüfung durch das Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Tätigkeiten im pflegerischen Bereich:
Unterstützung bei der Grundkrankenpflege
Hilfe beim Betten von Erkrankten
Nahrungsvorbereitung und Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
Begleitung von Patiententransporten zu diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
Zusammenarbeit mit Fachpersonal
Tätigkeiten in der Patientenbetreuung
Beschäftigung mit Patienten, wie Vorlesen, Karten spielen, Spaziergang
Kleinere Besorgungen
Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich:
Verteilen von Mahlzeiten
Geschirr austeilen und einsammeln
Reinigung und Wischdesinfektion des Bettplatzes von Patienten, von Pflegeartikeln und Mobilar
Verteilung und Sortierung von Materiallieferungen
Sonstige Tätigkeiten:
Teilnahme an Schichtübergaben
Weitergabe von Patienteninformationen und eigenen Beobachtungen an das verantwortliche Pflegepersonal
Wir bieten zusätzlich:
Teilnahme an internen Weiterbildungen
Anpassung Dienstzeiten an ÖPNV
kostenfreies Mittagessen
Ausbildungsperspektiven
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020