PHV-Dialysezentrum Leipzig-Wiederitzsch (272)
Seehausener Straße 35 | 04158 LeipzigTätigkeiten
Aufgaben, die nach intensiver Einarbeitung und regelmäßiger Überprüfung durch das Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Tätigkeiten im pädagogischen Bereich
Hilfe beim An- und Ausziehen
Hilfe beim Vorbereiten und Reichen der Mahlzeiten
für Patient/innen da sein (zuhören, vorlesen)
Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Unterstützung beim Austeilen von Essen
Unterstützung beim Aufräumen der Küche
Hilfe bei der Materialpflege
Tätigkeiten im pflegerischen Bereich (Grundpflege)
Hilfe beim Betten und Lagern: Betten machen, Wechseln der Bettwäsche,
Speiseverteilung, Erfassen der Essenswünsche: Vorbereiten, Anrichten, Servieren und Abräumen der Mahlzeiten, Essen reichen
Persönliche Hilfeleistungen für die Patient/innen
Säubern, Desinfizieren und Lagern von Pflegeutensilien, Geräten und Material im Pflegebereich
Tätigkeiten, die der/die FSJler/in nur unter Anleitung und bei ausreichender Sicherheit durchführen dürfen
Mithilfe beim Blutdruckmessen
Mithelfen bei der Assistenz ärztlicher Maßnahmen
Begleiten der Patient/innen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Mithelfen beim Transport der Patient/innen
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020