Aktive Schule Dresden (709)

Karl-Stein-Straße 24 | 01189 Dresden
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir sind eine Grund- und Oberschule mit Hort in freier Trägerschaft, in die Kinder und Jugendliche jeden Tag mit Freude gehen wollen.

Die Schule hat 2016/17 mit 44 Schüler*innen begonnen und soll in den folgenden Jahren auf 200 Schüler*innen anwachsen. Unser Ansatz beinhaltet, dass die Kinder den Tagesablauf selbst bestimmen und gestalten. Wir leben ein empathisches und wertschätzendes Miteinander innerhalb klarer Grenzen, damit sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene wohlfühlen. Die Aktive Schule ist demokratisch organisiert: Schüler*innen und Mitarbeiter*innen haben gleiches Stimm- und Rederecht.

Mehr erfährst du auf unserer Homepage unter www.aktive-schule-dresden.de

Tätigkeiten

Der Einsatz erfolgt sowohl im pädagogischen Bereich (Grundschule und Hort), als auch im Bereich der Schulverwaltung. Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:

 

Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich

Lern-, Spiel- und Sportangebote für Kinder

Begleiten von Ausflügen

Beobachten der Kinder

Teilnahme an pädagogischen Tagen und Teamsitzungen

Betreuung der Kinder im Hort

 

Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich

Vorbereitung der Essensausgabe und Nachbereitung

Unterstützung beim gemeinsamen Aufräumen

 

Unterstützung in der Verwaltung

Posteingang und Postausgang

Ablage des Sekretariats, Finanzverwaltung, Schülerverwaltung

Archivpflege

Aktenpflege

 

Sonstige Unterstützung

Pflege und Gestaltung des Außengeländes

Gestaltung der Räumlichkeiten

Unterstützung von Hausmeisterstätigkeiten

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361