Rufe uns gerne an! 0351 - 828 71 310
|
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e.V. blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Das Schulungsangebot umfasst neben der Meisterausbildung die überbetriebliche Lehrlingsausbildung für Bäcker*innen- und Fachverkäufer*innen-Azubis, Kurse zur Ablegung der Ausbilder*inneneignungsprüfung sowie zahlreiche Veranstaltungen auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung im Bäckerhandwerk.
Freiwillige unterstützen den Schulbetrieb in folgenden Bereichen:
- Organisation des Schulablaufs (Vor- und Nachbereitung)
- Verwaltung (Post, PC Arbeiten, Materialzusammenstellung, E-Mail, Telefon)
- Hauswirtschaft
- Archivarbeiten
- Hausmeistertätigkeiten (Grundstückspflege, Winterdienst, kleine Reperaturarbeiten)
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020