FSJ
“JuLe” Kinderwohngruppe Humanitas
Prager Straße 224 04289 Leipzig
Beschreibung der Einrichtung
Kinder- und Jugendwohngruppe nach §§ 34, 34 i. V. m. 35 a SGB VIII
Unsere Leistungsangebote sind auf 8 Jungen und Mädchen, sowie seelisch behinderte Kinder und Jugendliche mit einem Aufnahmealter ab 10 Jahren bis zum Erreichen der Volljährigkeit ausgelegt, deren Eltern die Betreuung, Versorgung und Erziehung im elterlichen Haushalt vorübergehend oder auf Dauer nicht in ausreichendem Umfang gewärleisten können. Dies schließt im Sinne der Inklusion Eltern mit körperlichen, geistigen, seelischen und/ oder mehrfachen Einschränkungen ebenso ein, wie beeinträchtigte Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen unter www.humanitas-leipzig.de
Beschreibung der Tätigkeit
Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Tätigkeiten im pädagogischen Bereich
Mitarbeit bei der pädagogischen Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im gesamten Alltag
Beachtung der notwendigen Vorsorgemaßnahmen der Fürsorgeund Aufsichtspflicht
Begleitung bei Ausflügen
Mithilfe und Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (z.B.: Weihnachten, Fasching, Ferien, Geburtstage)
Kreatives Gestalten mit den Kindern und Jugendlichen
Selbständiges Anbieten von Projekten
Hilfe und Unterstützung bei der Ausgestaltung der Zimmer
Hilfe und Unterstützung bei Hausaufgaben sowie schulischen Belangen
Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten
Bei Bedarf Unterstützung Aufräumen, Staub wischen, Putzen
Unterstützung der Wäschepflege
Unterstützung der Einkäufe für die Wohngruppe
Tätigkeiten im pflegerischen Bereich
Anleitung und Unterstützung der allgemeinen Körperpflege
Sonstige Tätigkeiten
Bei Interesse und vorheriger Zustimmung mögliche Teilnahme an Terminen der Kinder und Jugendlichen (Arztbesuche, Therapien u. ä.)
Bei Interesse und vorheriger Zustimmung mögliche Teilnahme an hilfeplanrelevanten Terminen (Schule, ASD u. ä.)
Teilnahme an Dienstberatungen, Fallbesprechungen
Unterstützung des Teams bei der Ausgestaltung und Optimierung arbeitsorganisatorischer Abläufe der WG
Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Terminen (Verselbständigungstraining)
Das Einbringen eigener Ideen ist erwünscht.
Adresse
Prager Straße 224 04289 Leipzig