Einsatzstellenfinder

“Haus Sonnenschein” Integrative Kita

FDAG

“Haus Sonnenschein” Integrative Kita

Varkausring 107 01796 Pirna

Kinder & Jugend
Kindergarten/Kindertagesstätte
Pädagogik

Beschreibung der Einrichtung

In unserem Haus Sonnenschein werden bis zu 143 Kinder betreut, davon 48 im Hort, 23 im Krippenbereich. Im Kindergarten gibt es bei uns fünf altersgemischte Gruppen. Unsere Einrichtung liegt mitten im Wohngebiet Pirna-Sonnenstein, verfügt aber über einen schönen großen Garten, in dem wir jeden Tag spielen, toben, matschen oder das Wachsen der Pflanzen auf unseren Gruppen-Beeten verfolgen können.
Unsere Hauptbeschäftigung ist Spielen – und dabei lernen wir eine ganze Menge!
Auf dem Sonnenstein leben ganz verschiedene Familien. Entsprechend bunt gemischt ist auch unsere Kinderschar. Wir freuen uns über Unterstützung.

Beschreibung der Tätigkeit

Natürlich bekommst du alles erstmal gezeigt. Besonders bei der direkten Arbeit mit den Kindern ist immer das Fachpersonal in der Nähe.

Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich
Vor allem brauchen die Kinder dich als Spielpartner*in. Aber auch zum Naseputzen, Jacke-zumachen, Trösten, Helfen-in-die-Matschhose-zu-kommen, Finden von verlorenen Kuscheltieren….
Offizieller gesagt:
Begleitung von pädagogischen Angeboten und Projekten
Begleitung im Alltag, beim Spiel, Ausflügen, …
selbst initiieren kleinerer Angebote, je nach Fähigkeiten

Hilfstätigkeiten im pflegerischen Bereich
Dazu gehört in der Krippe das Füttern der Kleinsten, Aufpassen beim Mittagsschlaf und wenn du es dir nach einer Weile zutraust, kann das im Beisein der Fachkräfte auch mal Hilfe beim Wickeln oder Toilettengang sein.

Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Betten frisch beziehen, mal Staub wischen oder den Sand aus den Garderoben kehren, im Krippenbereich müssen die Flächen im Bad mittags desinfiziert werden und eine Ladung Lätzchen in die Wäsche gebracht werden ….

Sonstige Hilfstätigkeiten
Botengänge (Einkäufe erledigen, Post)

Adresse

Varkausring 107 01796 Pirna

Karte Einzeln
  • "FdaG im Grundschulhort"

    Meine Zeit beim FDAG war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Besonders die herzliche Betreuung und die vielseitigen Seminare und Events haben meinen Freiwilligendienst zu etwas ganz Besonderem gemacht. Während meiner Tätigkeit im Grundschulhort konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, die mir nicht nur bei meiner beruflichen Orientierung geholfen haben, sondern mich auch persönlich weitergebracht haben. Die Seminare trugen wesentlich zu meiner Weiterbildung bei und haben mir Fähigkeiten vermittelt, die ich heute noch in meinem beruflichen Alltag nutze. Ich denke immer wieder gerne an diese Zeit zurück und bin dankbar für alles, was ich dort lernen durfte.

    Sebastian, FDAG 2017/2018

  • "Mein Wiedereinstieg nach der Elternzeit"

    “Ich unterstützte das Leonardo-Büro Sachsen, TU Dresden bei der Organisation von Auslandspraktika. Nach der Erziehungszeit bin ich nun arbeitssuchend, sodass mir die Freiwilligenarbeit eine ideale Möglichkeit bietet, um einen ersten Wiedereinstieg ins Berufsleben zu bekommen. Außerdem knüpft die Arbeit wunderbar an meinen Kompetenzen und Erfahrungen an, sodass ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen und weiterentwickeln kann.“

    Susanne, FDAG 2023/24

  • "Wichtiger Helfer im Museumsalltag"

    Ich arbeite gern aktiv an der Gestaltung des Freiwilligendienstes aller Generationen in meiner Einsatzstelle im Stadtmuseum in Meißen mit, weil ich mich jeden Tag freue dort zusammen mit den Mitarbeitern etwas Positives für unsere Besucher erreichen zu können. Dabei habe ich von unseren Gästen auch schon einige Male eine positive Rückmeldung erhalten. Außerdem nehme ich gern an den Bildungsveranstaltungen teil, weil man da gut mit den anderen FDAGlern kommunizieren kann.

    Matthias, FDAG 2023/24

  • "Der Freiwilligendienst hat meinen Berufswunsch gefestigt."

    Mit dem FDAG hatte ich eine gute Möglichkeit mich und meine Stärken besser kennenzulernen und andere Menschen zu unterstützen und by the way, die Erfahrung hat definitiv meinen Berufswunsch gefestigt.

    Anica, FDAG 2021/22