Einsatzstellenfinder

“Elsternest” Integrative Kita Der Kinderschutzbund

FSJ

“Elsternest” Integrative Kita Der Kinderschutzbund

Elsterstraße 2 a 04109 Leipzig

Kinder & Jugend
Kindergarten/Kindertagesstätte
Pädagogik

Beschreibung der Einrichtung

Unsere Kita wurde im Mai 2016 eröffnet. Bei uns können 102 Kinder betreut werden (30 Krippen- und 72 Kindergartenkinder). Unsere Krippe verfügt über 2 Gruppen- und 2 Schlafräume, wobei ein Schlafraum auch im Tagesablauf genutzt wird. Die Krippe arbeitet nach dem teiloffenen Prinzip. Dabei beachten wir, dass die Kleinsten einen geschützten Rahmen erfahren. Im Kindergartenbereich stehen 4 Funktionsräume zur Verfügung (Bauen/Konstruieren, Naturwissenschaften, Theater/Rollenspiel, Atelier, Bibliothek, Kinderrestaurant und Sportraum).
Die*der Freiwillige soll die Fachkräfte bei ihrer Arbeit mit den Kindern unterstützen. Wir Fachkräfte sehen uns als Ko-Konstrukteure kindlicher Bildung und Entwicklung. Wir arbeiten kind- und bedürfnisorientiert. Dabei legen wir großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe.

Beschreibung der Tätigkeit

Tätigkeiten im pädagogischen Bereich:
Übernahme kleiner Projekte
Betreuung des Freispiels und bei pädagogischen Angeboten
Betreuung der Schlafkinder
Begleitung bei Ausflügen

Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Hilfe bei den regelmäßig anfallenden Reinigungsarbeiten wie Staubwischen und Sauberhalten der Gruppenräume
wöchentlicher Wäschewechsel
Einhalten der Hygienemaßnahmen in der Kita

Tätigkeiten im pflegerischen Bereich
Hilfe beim An- und Ausziehen der Kinder
Hilfe beim Toilettengang, Zähne putzen
Unterstützung der Selbstständigkeit der Kinder

Sonstige Tätigkeiten
Vorbereitung von Aushängen
Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten
Unterstützung des Hausmeisters und der Erzieher bei der Gartenpflege

Adresse

Elsterstraße 2 a 04109 Leipzig

Karte Einzeln
  • "Ich finde es toll zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie schnell sie lernen."

    Es ist toll zu sehen, wie Jeder seine eigenen Fortschritte macht. Außerdem lernt man jeden Tag etwas Neues dazu und wächst an den Herausforderungen. Ich finde es toll zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie schnell sie lernen. Meine Kolleginnen sind äußerst freundlich und verständnisvoll. Mir macht es sehr Spaß auf Arbeit zu gehen und deshalb würde ich diese Einrichtung auf jeden Fall Jedem empfehlen.

    Maya, FSJ 2022/23

  • "Ich kann euch sehr ans Herz legen hier ab September euer FSJ zu machen."

    Die Arbeitsatmosphäre, die Kolleg*innen und die Arbeitsweise in der Kinderkrippe “Kleiner Hecht” gefallen mir sehr und ich fühl mich super wohl! Ich kann euch sehr ans Herz legen hier ab September euer FSJ zu machen.

    Mira, FSJ 2022/23

  • "Zwischen Schulclub und Hausaufgabenhilfe - mein FSJ an einer Oberschule"

    “Im Schulclub der SRH Oberschule Dresden gestalte ich mit den Kindern gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kochen, Backen, Spielen oder Sport in der Turnhalle. Es macht mir große Freude, die Kinder durch den Tag zu begleiten und ihnen mit kleinen Momenten eine große Freude zu bereiten.”

    Eddi, FSJ 2024/25

  • "Mein FSJ-Alltag im Krankenhaus"

    Im Elblandklinikum Meißen lernen wir täglich neue Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen und deren Symptome kennen, lernen Verantwortung zu tragen und uns zu organisieren. Unsere Aufgabe ist es, Hilfestellung bei alltäglichen Dingen zu geben, Redebedarf zu stillen und mit viel Freude und Lachen den Tag zu erleichtern.

    Annika und Vivien, FSJ 2023/2024

  • "Mein lebendiger Einblick in eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe"

    “Man hat nicht nur die typischen Aufgaben, mit den Kindern zu spielen, betreuen, duschen, essen und ins Bett bringen, sondern man geht mit ihnen auch zum Arzt, einkaufen, zu Ausflügen oder man holt die Kinder von der Kita ab. Man baut eine so intensive Bindung zu den Kindern auf, alle Erzieher sind total lieb und zuvorkommend.”

    Theresa, FSJ 2023/24

  • "Dankbar für mein FSJ-Jahr!"

    “Ich bin den Kolleg*innen bei der Parität total dankbar, für alles, was ihr uns ermöglicht. Das FSJ-Jahr war mehr als nur eine Bereicherung für mich und es war mit Abstand das schönste Jahr. Ich wollte auch ganz konkret zu meiner Kita (Elsternest) etwas sagen: Es war definitiv die beste Wahl mein Jahr dort zu verbringen. Das Team ist unheimlich toll und meine Anleiterin ist mir so ans Herz gewachsen, dass wir uns auch außerhalb sehen werden. Die Kinder dort sind mein Ein und Alles und es war sehr schwer manche heute gehen zu lassen.”

    Kim, FSJ 2022/23