Einsatzstellenfinder

Abenteuerspielplatz PANAMA Treberhilfe Dresden e.V.

FÖJ

Abenteuerspielplatz PANAMA Treberhilfe Dresden e.V.

Seifhennersdorfer Straße 2 01099 Dresden

Natur, Umweltbildung, Landschaftspflege
Ökologie
Umweltbildung und -erziehung/Tierhaltung

Beschreibung der Einrichtung

Hauptaufgabe ist die Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Tie ren, Handwerk, Garten und Kreativbereich für Adressat*innen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Der ASP Panama wurde 1992 gegründet und ist seit 2008 in der Trägerschaft des gemeinnützigen Verei nes Treberhilfe Dresden e.V. Auf dem ASP Panama sind sechs Sozialpädagog*innen tätig und acht weitere Beschäftigte (Frei willige, Praktikant*innen, etc.). Der ASP Panama hat eine Größe von 3.500 qm und hat zwei Gebäude (Freizeitwerkstatt und Stall) sowie viele selbst gebaute kleine Ställe. Die Arbeit auf dem ASP Panama lebt vom Engagement der Mitarbeitenden und deren Kreativität. Das Team lebt die Inklusion und setzt sich für eine artgerechte Tierhaltung ein. Das Besondere ist die Arbeit mit den Tieren mit ten in der Dresdner Neustadt.

Beschreibung der Tätigkeit

Arbeitsaufgaben:

Fütterung und Pflege der Tiere
Unterstützung der Angebote der Offenen Kinder- und Jugendar beit
Teamberatungen, externe und interne Weiterbildungen
Gartentätigkeiten und handwerkliche Tätigkeiten

persönliche Eignung:

Interesse an der Arbeit mit Tieren
Freude an der Arbeit mit Kindern
Bereitschaft zur ökologischen und nachhaltigen Arbeitsweise
Bereitschaft zur Arbeit im Team
Einsatz erst ab 18 Jahren möglich

Gut zu wissen:
Wir versprechen ein interessantes Jahr und bieten freundliche
Tiere und engagierte Sozialarbeitende mit viel Praxiserfahrung!

Adresse

Seifhennersdorfer Straße 2 01099 Dresden

Karte Einzeln
  • "Verbindungen, die bis heute bestehen."

    Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!

    Marieke, FÖJ 2016/17

  • Waldtage, BNE-Projekte, Förderanträge und Instagram - Alltag im Umweltzentrum Freital

    “Bei meinem FÖJ habe ich viel über mich selbst gelernt. Im Umweltzentrum Freital hatte ich die Möglichkeit mich selbst einzubringen und in verschiedene Bereiche zu schnuppern. Ob Waldtage, Bastelaktionen, Mülltrennspiele oder BNE-Projekte, die praktische Arbeit mit Kindern hat mir immer viel Freude bereitet. Aber auch Bürotätigkeiten wie Förderanträge, Instagram und Flyergestaltung waren super.”

    Katha, FÖJ 2024/25

  • "Am meisten genieße ich die Zeit mit den Tieren."

    “Ich kann diese Einsatzstelle wirklich jedem*jeder weiterempfehlen, der*die Tiere und Pferde liebt. Auch wenn es körperlich manchmal ganz schön anstrengend sein kann, ist man am Ende des Tages froh, etwas für die Tiere getan zu haben.”

    Selina, FÖJ 2023/24

  • "Oh wie schön ist Panama!"

    “Der Abenteuerspielplatz (ASP) Panama gehört zum Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze (BdJA) und ist ein Projekt der Treberhilfe Dresden. Auf dem Panama haben wir ein tolles Team, welches sich aus festangestellten Sozialarbeiter*innen / Pädagog*innen, Praktikant*innen, Auszubildenden, Ehrenamtlichen, FöJler*innen und Bundesfreiwilligen zusammensetzt.
    Das Panama ist genau der richtige Ort für Freiwillige, die den Umgang mit Tieren und Kindern begrüßen und Lust auf den wohl buntesten Arbeitsalltag, den man sich wohl vorstellen kann, haben. Hier kann man unglaublich viele verschiedene Kompetenzen entwickeln und sich im Bereich der Tierpflege und der Sozialen Arbeit ein Jahr lang ausprobieren und engagieren.”

    Juli, FÖJ 2023/2024

  • "Mein FÖJ im Zoo"

    “In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können – Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin.”

    Thuy Vi Tran, FÖJ 2021/22

  • "Ziegen, Molkerei und Backstube - mein FÖJ im Ökolandbau Pommritz"

    Ob Ziegen füttern, Stall ausmisten, kuscheln oder anpacken in der Molkerei und Backstube – ich bin immer dabei und kümmere mich um das Wohl der Ziegen!

    Frank, FÖJ 2023/24