Beiträge

Niquice erzählt: Mein BFD Incoming im Waldorfkindergarten Dresden-Plauen

Niquice erzählt: Mein BFD Incoming im Waldorfkindergarten Dresden-Plauen

Veröffentlicht am

Alle Beiträge

Wie sein Alltag in der Kita aussieht und was ihm sein Freiwilligendienst bedeutet – lest ihr in seinem Bericht…

Niquice, Freiwillige im BFD Incoming

Hallo, mein Name ist Niquice, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Mosambik. Ich mache derzeit meinen Freiwilligendienst im Kindergarten und für mich ist dieser Ort wie eine richtige Familie. Wenn ich dort bin, fühle ich mich zu Hause und sehr gut aufgehoben. Die Erzieherinnen und die Kinder haben mir unglaublich geholfen, und diese Gemeinschaft bringt mir viel Freude und ich lerne täglich Neues.

‎Mein Tag beginnt morgens, wenn ich ankomme und mit den Kindern zusammen das Frühstück vorbereite. Sie helfen mir, Obst und Gemüse zu schneiden, was den Moment lustig und interaktiv macht. Danach spiele ich mit den Kindern im Gruppenraum, wo wir mit Holzbausteinen verschiedene Sachen bauen. Wenn es Zeit für das Frühstück ist, setzen wir uns alle zusammen und essen gemeinsam.

‎Nach dem Frühstück gehen wir in die Garderobe, wo ich den Kindern beim Anziehen helfe und dann gehen wir hinaus in den Garten. Draußen machen wir viele verschiedene Aktivitäten, wie Fußball spielen, Verstecken, Anfang (ein Laufspiel) und manchmal gehen wir auch wandern. Wir tanzen auch gerne und spielen das „Memory“-Spiel. Beim Mittagessen bereite ich mit Hilfe der Kinder die Tische vor, indem sie die Teller, Besteck und das Wasser auf den Tisch stellen. Wir essen gemeinsam mit den Erzieherinnen.

‎Nach dem Mittagessen helfen die Kinder mir, die Küche zu reinigen und die Tische abzuwischen. Obwohl ich hauptsächlich in der Küche arbeite, bleibt dennoch genügend Zeit, um mit den Kindern zu spielen, was mich sehr glücklich macht.

‎Während meines Freiwilligendienstes habe ich gelernt, empathischer zu sein, die Bedürfnisse der anderen besser zu verstehen und mehr Zuneigung zu zeigen. Die Arbeit mit den Kindern hat mir sehr geholfen, die deutsche Sprache besser zu lernen, da sie mir immer neue Wörter beibringen und meine Aussprache korrigieren. Außerdem habe ich gelernt, geduldiger zu sein und Teamarbeit noch mehr zu schätzen, da es wichtig ist, mit allen zusammenzuarbeiten, um eine gute Atmosphäre zu schaffen.

‎Ich freue mich jede Woche auf unsere gemeinsamen Wandertage, wenn wir mit den Kindern in der Natur picknicken und das eine oder andere kleine Abenteuer erleben. Diese scheinbar einfachen Momente lassen mich erkennen, wie sehr ich das Leben der Kinder bereichere und wie auch sie einen positiven Einfluss auf mich haben.

‎Die Unterstützung der Erzieherinnen empfinde ich als große Bereicherung; sie helfen mir nicht nur bei den alltäglichen Aufgaben, sondern sind auch entscheidend für meinen Lernprozess in der deutschen Sprache und für meine persönliche Entwicklung. Ich bin sehr dankbar für die Geduld, Hilfe und Zuneigung, die ich von ihnen bekomme.

‎Ich kann das BFD Incoming auf jeden Fall empfehlen, da es nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten verbessert, sondern dir auch hilft, Talente zu entdecken, von denen du vielleicht nichts wusstest. Der Bundesfreiwilligendienst Incoming hat mir eine neue „Familie“ hier gegeben und ist eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Ich bin sehr dankbar für alle Erzieherinnen und Kinder, die mich aufgenommen und mir so viele Dinge beigebracht haben. Diese Erinnerungen und Erfahrungen werde ich mein Leben lang mitnehmen.

Viele Grüße, Niquice

Hier findest du mehr Informationen zu einem Bundesfreiwilligendienst Incoming. Du hast Fragen? Unser BFD Incoming Team hilft dir gern weiter.