“Ich bin Katharina und mache seit dem September 2024 mein FÖJ im Umweltzentrum in Freital. Ich bin eine von drei FÖJ Landessprechis von Sachsen und in einem elfköpfigen Landessprechirat aller Freiwilligendienste.
In dieser Tätigkeit konnte ich schon viele coole Erfahrungen sammeln. Ob Gespräche mit MdBs (Mitglieder des Bundestages), Planung von Gruppensprechitreffen oder Aktionstagen oder das Aufbereiten und Auswerten der Großen Umfrage. Darüber hinaus lernt man im Sprechiwesen viele engagierte Menschen kennen. Als Landessprechi im FÖJ habe ich auch das Privileg zu einer bundesweiten Sprecher*innenvernetzung zu gehören. Ich bin automatisch auch Bundesdeligierte des FÖJs. In dieser Funktion war ich bereits auf zwei Bundesdeligiertenkonferenzen (in Frankfurt am Main und Hamburg). Auf diesen Konferenzen tauschen wir uns aus und organisieren uns bzw. Aktionen.
Allgemein bin ich sehr glücklich mich zur Wahl gestellt zu haben. Ich habe jetzt schon so viel gelernt und kann mir so viel aus der Tätigkeit als Landessprechi mitnehmen. Dabei schätze ich am meisten die Fähigkeit zu kommunizieren. Gerade bei der Planung von Aktionen und im allgemeinen Austausch bei Landesratssitzungen wurde diese trainiert. Aktionen auf die Beine zu stellen ist ein unglaubliches Gefühl. Unser Landesaktionstag in Dresden ist deswegen auch mein größter Erfolg. Die lange Planung, Vernetzung und Durchführung des Aktionstages war großartig. Teamarbeit, die ohne das Engagement einzelner nicht möglich gewesen wäre. Genau das macht die Sprechiarbeit aus. Engagement und Teamarbeit und deswegen ist es ganau das Richtige für mich.”
Katha, FÖJlerin 2024/2025 und Landessprecherin
Du willst mehr erfahren über die Arbeit der FSJ/FÖJ-Landessprecher*innen. Dann schau mal hier auf ihrem Blog: Freiwilligenblog Sachsen – Informationen von und für Freiwillige in Sachsen