Was wir für Nachhaltigkeit tun - Marta vom FSJ-Team berichtet
Kleidung, Spielzeug, Bücher, Haushaltsgegenstände oder Weihnachtsgeschenke kaufe ich so gut wie nie neu. Es gibt in Dresden so viele Möglichkeiten, an gebrauchte Sachen zu kommen: Tauschschränke, Umsonstkisten, Tauschpartys, Umsonstläden, Second-Hand-Läden, Flohmärkte, ebay Kleinanzeigen oder...den paritätischen Tauschtisch :-) Es ist viel ökologischer, nachhaltiger, spart Ressourcen und Müll. Und macht Spaß- nicht nur mir, auch meinen Kindern, denen ich von Anfang an beibringe, dass man der Umwelt zu Liebe, nicht alles neu kaufen muss. Und das Geld, welches wir dadurch sparen, geben wir lieber für gesundes BIO-Essen aus :-)
(Marta, Referentin Freiwilliges Soziales Jahr)
Was die Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH noch so für Nachhaltigkeit und Klimaschutz tut, kannst du hier nachlesen.